Dem afrikanischen Kontinent näher als Europa – und doch nach nur ein paar Stunden erholsamen Schlafes im Bauch der Fähre entspannt zu erreichen: Sardinien!
Und wer glaubt, die Reize der zweitgrößten Insel im Mittelmeer erschöpften sich in mondänen Jachthäfen und Jet-Set-Trubel
entlang der smaragdgrün glitzernden Küstenlinie, der irrt gewaltig! Vielleicht liegt es an der Bequemlichkeit der Jachtkapitäne, dass über das aufregende
Inselinnere der verkannten Schönheit so wenig bekannt ist. Uns soll es
jedenfalls Recht sein, denn dadurch hat es sich viel von seiner
Ursprünglichkeit bewahrt und man fühlt sich ohne Goldarmband nicht gleich fehl am Platz.
Denn nach alter sardischer Mythologie hatte Gott bereits die ganze Welt mit all ihren Ländern und Meeren erschaffen, es waren ihm nur noch etwas Gestrüpp und einige Felsbrocken übrig geblieben. Diese warf er ins Meer und trat sie mit dem Fuß fest. Aus dem Ichnusa (Fußabdruck, gleich der Inselform) wurde eine Insel mit allen nur denkbaren Landschaftstypen, ein kleiner Kontinent: Sardinien. Zur Verfeinerung nahm er nun von der restlichen, bereits fertigen Schöpfung das jeweils Beste und verteilte es auf der kargen Felsinsel.
Und gegen Ende unsrer Entdeckungstour über dieses traumhafte Eiland sind auch die letzten Zweifel beseitigt: Dieser „Kontinent en miniature“ ist eine – oder besser mehrere – Reise(n) wert!
Die Küste mit einer Länge von 1800 km bietet bilderbuchartige Sandstrände, bizarre Felsbuchten und riesige Dünenareale mit Lagunenseen. Im Landesinneren setzt sich die Landschaftsvielfalt fort mit wild zerklüfteten Bergen, Vulkankegeln, Tafelbergen und Hochplateaus, die an Afrika erinnern, Grotten und Quellen und ganz nebenbei auch die tiefste Schlucht Europas! Neben urwüchsiger Gebirgslandschaft durchfahren wir malerische Orte und bestaunen frühsteinzeitliche Siedlungen.
Wir starten und enden in Olbia, durchstreifen die Insel auf den Spuren der Nuraghen, der geheimnisumwitterten steinzeitlichen Urbevölkerung dieses bildschönen Eilandes, an deren Präsenz vor mehreren 1000 Jahren die wohl einzigartigen Rundtürme erinnern. Auf traumhaften Panoramastraßen, anspruchsvollen Offroadtracks, Naturpisten und engen, kurvigen Passsträßchen führt unser Weg dabei immer wieder in das gebirgige Landesinnere und zurück zur Küste, wo wir abends auf Campingplätzen Quartier beziehen.
Neben spektakulären Grotten und wildromantischer Naturschönheit, verlassenen Bergwerken und Geisterdörfern, gehören auch die sardischen Dolomiten und die abgelegene Costa Verde mit den höchsten Dünen Europas (Nicht befahrbar!! Naturschutzgebiet!! ) zu unseren Zielen.
Atemberaubende Ausblicke und traumhafte Naturerlebnisse werden uns noch lange an diese Begegnung mit dem "Fußabdruck Gottes" zurück denken lassen, mit dem festen Entschluss: Wir kommen wieder!
Leistungen:
Planung, Organisation und Leitung durch 4x4-Adventures
Umfassende Informationen vorab zu Land, Anreise etc
Bereitstellung von Bergeequipment
Pannenhilfe
Reiseveranstalterhaftpflicht- und Insolvenzversicherung
Schwierigkeitsgrad: Blau/Rot
Termin:
04. - 13. Mai 2022 Ausgebucht!
Die Termine geben jeweils den reinen Tourzeitraum an, vom ersten bis zum letzten Tourtag!
Preis:
895,- € für 1 Fahrzeug mit 1-2 Personen
Mindestteilnehmerzahl:
3 Fahrzeuge
Maximal:
6 Fahrzeuge
Erforderliche Ausrüstung:
vollwertiger Geländewagen mit Untersetzung
gute Laune, Teamfähigkeit, Camping Equipment, Verpflegung
CB-Funkgerät
1 vollwertiges Reserverad
Nicht enthalten sind:
Die individuellen Kosten der Teilnehmer (Treibstoff, Verpflegung, Unterkunft…)
Reiserücktrittversicherung
Fährpassage Italien - Olbia - Italien
Hinweis:
Kratzer können nicht vermieden werden!
NICHT geeignet für LKWs, ATVs, Side-by-side etc.
Info:
Sollte die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl für einen Termin nicht erreicht werden behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis spätestens 30 Tage vor Tourstart abzusagen.