„Und mit meinen Händen befühle ich noch einmal, zum letzten Mal, den nassen Stein, den Berg in den Pyrenäen. Ich sehe durch die Erde bis zum andern Ende, bis zum Ozean. In meinem Herzen liegt eine kleine Flocke, eben geboren, ein Ei: Sehnsucht nach den Pyrenäen.“
Kurt Tucholsky
Die Pyrenäen beheimaten mehr als zweihundert Dreitausender, zahlreiche Gletscher, kristallklare
Hochseen und eine zauberhafte Natur, die sich ihre Ursprünglichkeit und einen unvergleichlichen Zauber bewahren konnte.
Die Vielfältigkeit des zweitgrößten europäischen Gebirges zieht jeden Bergkenner in seinen Bann. Rund zwei Drittel der Pyrenäen erstrecken sich auf spanischer Seite. Das weitere Drittel teilen sich Frankreich und der Zwergstaat Andorra.
Einige Landstriche sind dünner besiedelt als Kanada!
Mit über 3.000 verschiedenen Pflanzenarten, seltenen Greifvögeln und einer artenreichen Fauna
sind die Pyrenäen eines der letzten erfahrbaren Natur-Paradiese Europas.
Der Reiz der Pyrenäen liegt neben der bizarren Schönheit der Natur auch darin, dass sie nicht so
überlaufen sind. Die Pyrenäen faszinieren durch ihre landschaftliche und kulturelle Vielfalt, die bei jeder Etappe eine andere Vegetation, Kultur, Sprache und Küche mit sich bringt.
Unsere besonders abwechslungsreiche Tour führt durch Frankreich, Spanien und Andorra und bringt
uns vom Mittelmeer über das Capcir bis zum Hochgebirge auf fast 3.000 Meter Höhe. Der Offroad-Anteil der Tour ist verhältnismäßig hoch und lässt sich auf Wunsch flexibel gestalten. Die Strecken sind
auch mit allradbetriebenen SUV zu befahren.
Wir entdecken wildromantische Gebirgspässe, meistern die unterschiedlichsten Wasserdurchfahrten, erleben faszinierende Panoramablicke und machen eine Entdeckungsreise durch mittelalterliche Dörfer , in denen wir die kulinarischen Genüsse der Region genießen und das mediterrane Flair auf uns wirken lassen.
Die Übernachtungen auf den Zeltplätzen sind so gewählt, dass nur alle zwei bis drei Tage ein Umzug zum nächsten Schlafplatz erfolgen muss. Das spart die alltägliche Zeit für Auf und Abbau und wir können entspannt und ohne Zeitdruck zu den schönen Tagesetappen starten.
Leistungen:
Planung, Organisation und Durchführung durch unseren Kooperationspartner
Reiseveranstalterhaftpflicht- und Insolvenzversicherung
Bereitstellung von Bergeequipment
Pannenhilfe
Schwierigkeitsgrad: Blau/Rot
Termin:
19. - 28. September 2016
Preis:
1150,- € für 1 Fahrzeug mit 1-2 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrzeuge
Maximal: 6 Fahrzeuge
Nicht enthalten sind:
Die individuellen Kosten der Teilnehmer
Reiserücktrittversicherung
Info:
Sollte die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl für einen Termin nicht erreicht werden behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis spätestens 30 Tage vor Tourstart abzusagen.